
Exzellente Qualität und innovative Technologien:
die Zieloptiken von ALPEN OPTICS
Sauber ansprechen und einen waidgerechten Schuss abgeben – das gelingt nur, wenn das Stück einwandfrei zu sehen ist. Weil das bloße Auge hier oft versagt, spielen Zieloptiken bei der Jagdausrüstung eine besonders wichtige Rolle. So können erstklassiges Glass-Material, exzellente Vergütungen und moderne Technologien einen entscheidenden Beitrag zum Jagderfolg leisten. Als Premium-Marke für Jagdoptiken macht ALPEN OPTICS deshalb auch bei der Herstellung seiner Zielfernrohre keine Kompromisse. Erfahre hier mehr über die hervorragenden Eigenschaften unserer Zieloptiken!
Innovative Technik von Jägern für Jäger

Novedosa tecnología SmartDot
MADE IN GERMANY
Utilizar el punto rojo con la tecnología SmartDot probablemente sea la forma más inteligente de usarlo, ya que, el control es completamente automático a través de las nuevas placas de circuito del dispositivo, basándose únicamente en la inclinación del arma. Así, el punto rojo se apagará automáticamente y permanecerá en modo de reposo al bajar el arma. Cuando se vuelve a colocar el arma en posición de preparado, el dispositivo estará totalmente operativo en pocos milisegundos. Esto le ahorrará un tiempo valioso y le permitirá concentrarse en lo esencial: Caza y la naturaleza. Para el ahorro máximo de energía, el dispositivo se apaga por completo automáticamente después de unos 3 minutos en modo reposo. Activar la tecnología SmartDot también es muy sencillo: basta con ajustar el punto rojo al brillo deseado con un breve giro del mando.

Tecnología Fluodigits
por Alpen Optics
Un requisito esencial para cazar es ver y no ser visto. Por eso, la nueva tecnología FluoDigits se convierte en una verdadera ventaja durante la caza nocturna o al anochecer, en la oscuridad sobre el asiento alto. Por lo general, es difícil o imposible ver el ajuste de los aumentos de un visor en la oscuridad. Por esa razón, los números de aumento FluoDigits de ALPEN OPTICS traen un revestimiento especial que permite que los números brillen ligeramente hasta 4 horas. Se pueden leer claramente desde la distancia más corta. Sin embargo, el brillo no será perceptible a una distancia de 1,5 m. De este modo, siempre tendrá a mano toda la información sobre el aumento que utilice en cada momento, pero sin ser detectado. De día, los dígitos pueden verse con normalidad.
Optimaler Durchblick bei jedem Licht – die Vergütungen
Je mehr Licht durch die Zieloptik zum Auge vordringt, desto heller ist das Bild. Ein wichtiger Faktor vor allem bei der Dämmerungs- und Gebirgsjagd oder bei schlechter Witterung. Darum überzeugen die Zieloptiken von ALPEN OPTICS mit beeindruckenden Lichttransmissionen von weit über 90 %. Dabei sind die hochwertigen Vergütungen ein wichtiger Faktor.
Spezielle UBX-Vergütung für noch hellere Bilder
Auch in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter das Ziel sicher im Blick – dafür sind die ALPEN OPTICS Apex XP Zieloptiken mit der exzellenten Ultra-Bright-Vergütung (UBX) versehen. So genießt du helle Abbildungen auch bei widrigen Lichtverhältnissen.
Volle Mehrschichtvergütung für bessere Lichtdurchlässigkeit
Damit noch mehr Licht zum Auge gelangt, sind die Linsen mit einer vollen Mehrschichtvergütung versehen. So bieten dir die Zielfernrohre für die Jagd eine optimierte Lichttransmission.Hervorragendes Material für beste Sicht – das Glas
Eins der wichtigsten Materialien optischer Geräte ist das Glas. Natürlich spielt es auch für die Abbildungsqualität von Zieloptiken eine wichtige Rolle. Darum legen wir bei der Auswahl des passenden optischen Materials für unsere Jagdzielfernrohre viel Wert auf Qualität. Vor allem unsere Modelle mit HD-Glas begeistern durch hochauflösende und detailreiche Bilder. Zudem überzeugt dieses exzellente Glasmaterial mit seiner hohen Lichtdurchlässigkeit.
Unkompliziertes Handling – die MRAD-Turmklickverstellung
Die ALPEN OPTICS Zieloptiken sind alle mit der sogenannten MRAD 0.1 Klickverstellung versehen. Sie basiert auf dem metrischen Maßsystem, während dem MOA-Turmsystem das imperiale Maßsystem zugrunde liegt. Ein Vorteil des metrischen Systems: Es ist sehr einfach zu rechnen. So lässt sich die Schussentfernung (Einheit Meter) schnell in die Einheit der Turmverstellung (Zentimeter) umrechnen. MRAD steht dabei für Milliradiant und ist 1 / 1000 eines Radianten (Winkelmaß). 0.1 MRAD / MIL entspricht 1 cm auf 100 m. Ein Klick einer MRAD-Klickverstellung entspricht bei einer Schussentfernung von 300 m also 3 cm (0.03 m).ALPEN OPTICS Zielfernrohre mit Absehen für verschiedene Zwecke
Das Absehen hilft Jägern und Sportschützen beim genauen Zielen und der exakten Schussabgabe. Dabei gibt es für Zielfernrohre Absehen in verschiedenen Varianten, die sich jeweils für unterschiedliche Einsatzbereiche eignen. Wir stellen dir die wichtigsten vier Absehen vor, die auch bei den ALPEN OPTICS Zieloptiken zum Einsatz kommen.
Duplex
Bei der Duplex-Variante handelt es sich um ein Absehen, dass bei Zieloptiken in der 2. Bildebene verwendet wird und sich beim Zoomen nicht in der Größe verändert. Das Duplex-Absehen zeichnet sich dadurch aus, dass die vier Zielstachel zum Zielfernrohrrand dicker ausfallen und in der Mitte ein kleineres Kreuz bilden. Dadurch ergibt sich eine symmetrische Zielerfassung.
Absehen 4
Hierbei handelt es sich um ein klassisches und das wohl am häufigsten verwendete Jagdabsehen. Es wird bei Zieloptiken in der 2. Bildebene verwendet und die Größe verändert sich beim Zoomen nicht. Das Absehen setzt sich zusammen aus drei dicken und einem schmalen Balken, der vom oberen Zielfernrohr-Rand bis in die Mitte reicht. Für dieses Absehen gilt die bekannte Formel: Wenn das Reh zwischen die beiden waagerechten Balken passt, dann steht es auf 100 m.
Mil-Dot
Zieloptiken mit Mil-Dot-Absehen kommen vor allem beim Schießsport und für weite Distanzen zum Einsatz. Dabei dient der Mil-Dot als Längenmaß: Die Anzahl der Punkte wird mit Mil bezeichnet. 1 Mil im Zielfernrohr entspricht bei einer Zieloptik mit konstanter Vergrößerung 10 cm bei einer Entfernung von 100 m und ein Mil-Dot-Punkt entspricht 2 cm.
BDC
BDC steht für Bullet Drop Compensator (Kugelfang-Kompensator). Dieses Absehen wurde für das Long-Range-Distance-Shooting konzipiert und eignet sich für das Schießen auf weite Entfernungen. So kann mit den verschiedenen Anhaltemarken der ballistische Fall des Geschosses sowie der Einfluss der verschiedenen Distanzen ausgeglichen werden.Niemals überdreht – Zieloptiken-Absehen mit Zero-Stop
Wechselnde Windverhältnisse und Entfernungen können dazu führen, dass du das Absehen auf der Jagd vorübergehend nachjustieren musst. Zur Erleichterung dieses Vorgangs sind alle ALPEN OPTICS Zieloptiken mit einer Zero-Stop-Funktion ausgestattet. Wenn du sie vorher korrekt eingerichtet hast, kannst du damit anschließend die Null-Position im Handumdrehen und ohne Blickkontrolle wieder einstellen. Denn der Zero-Stop verhindert, dass du das Rad zu weit drehst.Mit robusten Zieloptiken wetter- und schussfest unterwegs
Wie bei allen Outdoor-Aktivitäten kann auch beim Jagen die Witterung schon mal für widrige Bedingungen sorgen. Deshalb punkten unsere Zieloptiken alle mit ihren wetterfesten Eigenschaften.
Wasserdichtes Gehäuse
Dauerregen oder ungewolltes Bad in der Pfütze: Auch wenn in Wald und Wiese mal nicht alles nach Plan läuft, gelangt in die Zieloptiken von ALPEN OPTICS keine Flüssigkeit. Dafür sind die Gehäuse bis zu 3 m wasserdicht.
Beschlagfreie Linsen
Die ALPEN OPTICS Zielfernrohre sind mit Schutzgasfüllung gefüllt, wodurch die Linsen von innen nicht beschlagen. So behältst du mit deiner Jagdoptik auch bei extremen Temperaturschwankungen stets den Durchblick.
Schussfeste Präzisionsoptik
Bei der Schussabgabe werden beachtliche Kräfte freigesetzt. Diesen halten unsere Zieloptiken problemlos stand. Dafür ist jedes Jagdzielfernrohr bis zu 1.000 g schussfest, was einem Magnum Kaliber entspricht.Qualität ohne Ende – die ALPEN OPTICS Deluxe Garantie

Las cookies funcionales son absolutamente necesarias para el funcionamiento de la tienda virtual. Estas cookies asignan un ID aleatorio único a su navegador para garantizar una experiencia de compra sin problemas en varias visitas a la página.
Cookies utilizadas para estadísticas y métricas de rendimiento de la tienda.
Las cookies de seguimiento ayudan al operador de la tienda a recopilar y evaluar información sobre el comportamiento de los usuarios en su sitio web.
Las cookies de marketing se utilizan para dirigir anuncios en el sitio web de forma individual a través de múltiples vistas de página y sesiones del navegador.
Las cookies de marketing son utilizadas por terceros proveedores o editores para mostrar publicidad personalizada. Lo hacen mediante el seguimiento de los visitantes de los sitios web.